Meen Lieblings-Ausland ist Down Under.
Dort war ick im Herbst 2011 dat erste Mal mit Manu dort und habe mia gleich verliebt!
Die Natur und die nur dort heimischen Tiere, sowie die Coolness und die gastfreundliche Lebensweise der Australier hat es mia angetan.
Dort wird "No Worries" wirklich jelebt.
Der erste Uffenthalt war eine Mietwajenrundtour mit Hotelunterkünften. Die Route ging von Sydney, über Cairns, CapeTribulation und Great Barrier Reef ins rote Zentrum (Uluru und KataTjuta). Dann über Adelaide nach Kangaroo-Island und weiter Richtung Süden über die Küstenstraße nach Melbourne.
Inzwischen waren wir bereits dreimal dort.
Im Jahr 2015 haben wir eene Camperreise durchs Outback und Küstenabschnitte von Darwin nach Perth jemacht.
Es war eene tolle Erfahrung. Wir haben davon viele Erinnerungen im Kopp behalten. Vor allem, die abendlichen Tierbejegnungen
waren sehr süß oder och niedlich. Allerdings nervt uns dabei das tägliche auf- und abbauen der Ausrüstung. Nach eener anstrenjenden und erlebnisreichen Tajestour sich abends noch einmal zusammenreißen, um sein Lager aufzuschlajen bevor endlich watt zu beißen kreiert werden kann, um dann nach dem Abwasch ins Bett zu kriechen - iss schon eene Nummer für sich.
Deshalb wurde im Jahr 2018 wieder auf eine Mietwagen-tour mit Privat- oder Hotelunterkünften jesetzt. Dieset Mal hatten wir Südwest-Australien, noch einmal Kangaroo- Island und Tasmanien kennen gelernt.
Hier noch een LINK uff eene Internetseite, bei der wir so eine Art Online-Tagebuch für Diejenigen, die nicht mitkommen konnten, jeführt hatten ---> Online-Daybook.
Wir hoffen, dass wir im Jahr 2022 wieder hinfliegen können... Für 2021 haben wir jede Hoffnung verloren.
2020 ist ja wegen Corona weltweit Einreiseverbot. Was auch vernünftig iss, um das Virus eindämmen zu können und evtl. einen wirksamen Impfstoff zu entwickeln...